Speichern von HTML5-Videodateien
Wenn Sie zu Beginn des Projekts die Option Datei > Neues HTML5-Projekt auswählen, wird im Arbeitsbereich Ausgeben die Ausgabeoption HTML5-Dateien angezeigt.
HTML5-Projekte können Hyperlinks und Kapitel enthalten. Dieses Videoformat ist mit Browsern kompatibel, die die HTML5-Technologie unterstützen. Dazu gehören die meisten aktuellen Browser und der auf iPhone, iPad und iPod touch verwendete Browser Safari.
Sie können HTML5-Videoprojekte direkt in Cloud-basierten Speicherdiensten wie Dropbox und Google Drive speichern. Weitere Informationen zum Freigeben über diese Cloud-basierten Dienste finden Sie in der Hilfe zu Dropbox oder Google Drive.
Weitere Informationen zum Starten eines HTML5-Projekts finden Sie unter „Erstellen neuer Projekte“ auf Seite 11.
Speichern eines HTML5-Projekts als bearbeitbares Corel VideoStudio-Projekt
Wenn Sie das Projekt später bearbeiten und in anderen Formaten als HTML5 ausgeben möchten, können Sie eine Kopie des Projekts im programmeigenen Corel VideoStudioPro-Format (*.vsp) speichern.
So erstellen Sie einen HTML5-Videoordner
1	Klicken Sie im Arbeitsbereich 
Ausgeben auf die Schaltfläche 
HTML5-Dateien 
.
 2	Ändern Sie gegebenenfalls die folgenden Einstellungen:
• 	WebM: Aktivieren Sie im Bereich Videoformat das Kontrollkästchen für das WebM-Format, wenn Sie dieses verwenden möchten. (Empfohlen)
• 	Abmessungen: Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Bildschirmauflösung und das Seitenverhältnis aus.
• 	Audio und Hintergrundvideo abflachen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen im Bereich Abmessungen, wenn Sie nicht sicher sind, ob der Browser mehrere Video- oder Audiospuren unterstützt. (Empfohlen)
3	Geben Sie im Feld Projektordnername einen Namen ein.
4	Geben Sie im Feld Dateiort den Speicherort für den Ordner an.
Wenn Sie den Ordner in einem Cloud-basierten Speicherdienst speichern möchten, suchen Sie nach dem lokalen Ordner für Ihren bevorzugten Dienst.
5	Legen Sie eine der folgenden Optionen fest:
• 	Nur Vorschaubereich erstellen: Rendert nur den Abschnitt des Videos, der im Vorschaubereich zwischen den Zuschneidemarkierungen ausgewählt ist.
• 	SmartRender aktivieren: Analysiert, ob Abschnitte eines Videos bereits gerendert wurden, und rendert nur die neuen oder überarbeiteten Abschnitte. Dadurch können Sie beim Rendern viel Zeit sparen. Die Option ist jedoch für die WebM-Ausgabe nicht verfügbar.
6	Klicken Sie auf Start.
Sie können das Video aus dem Ausgabeordner anzeigen, indem Sie im Browser die Datei Index.html öffnen.
Drücken Sie die [Esc]-Taste, um das Rendern abzubrechen.
Beim Rendern des Videos wird eine Statusleiste angezeigt. Mit den Schaltflächen in der Statusleiste können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:
•	Klicken Sie auf der Fortschrittsleiste auf die Schaltfläche 
Pause/Wiedergabe 
, um das Rendern zu unterbrechen und fortzusetzen.
 •	Klicken Sie auf die Wiedergabe-Schaltfläche 

, um beim Rendern die Vorschau zu aktivieren oder durch Anhalten der Vorschau das Rendern zu beschleunigen.
  
Die Statusleiste für Rendern
So speichern Sie ein HTML5-Projekt als Corel VideoStudio Pro-Projekt (VSP)
1	Klicken Sie im Arbeitsbereich 
Ausgeben auf die Schaltfläche 
VideoStudio-Projekt 
.
 2	Geben Sie im Feld Thema die Informationen zum Thema ein.
3	Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für das Projekt ein.
4	Wählen Sie in der Dropdown-Liste Dateiformat eine VSP-Version aus.
5	Geben Sie im Feld Dateiname einen Dateinamen ein.
6	Geben Sie im Feld Dateiort den Speicherort für das Projekt an.
7	Klicken Sie auf Start.