
Element  | Beschreibung  | 
1 – Steuerelement für die Wiedergabe  | Schaltfläche für die Steuerung der Videowiedergabe.  | 
2 – Steuerelement der Zeitachse  | Die Videozeitachse mit Zoom-Steuerelementen.  | 
3 – Attributpalette  | Definiert die Steuerelemente für Position, Größe, Deckfähigkeit, Drehung, Schatten, Rand, Spiegeln und Ausdehnen/Verblassen.  | 
4 – Vorschaufenster  | Zeigt das derzeit wiedergegebene Video an.  | 
5 – Angepasstes Objekt  | Gibt die Stelle (Titel oder Überlagerung) an, an der das angepasste Objekt eingefügt wurde. Diese Option kann nur im Dialogfeld Bewegung abstimmen angewendet werden.  | 
6 – Bewegungspfad  | Der manuell definierte Pfad der Bewegung. Diese Option wird nur im Dialogfeld Bewegung anpassen angezeigt.  | 
7 – Fenster „Objektverzerrung“   | Steuert die Ausrichtung des Videoclips/Überlagerungsobjekts.  | 
8 – Steuerelement für Schlüsselbilder  | Damit können Sie die Position/den Versatz von Schlüsselbildern hinzufügen, entfernen und steuern.  | 
9 – Timecode  | Damit können Sie durch Eingabe des exakten Timecodes direkt zu einem bestimmten Abschnitt des Videos springen.  | 
Schaltflächen und Optionen zum Abstimmen und Anpassen von Bewegung  | |
Schlüsselbild hinzufügen: Fügt ein Schlüsselbild hinzu.  | |
Schlüsselbild entfernen: Entfernt ein Schlüsselbild.  | |
Zum vorherigen Schlüsselbild gehen: Springt zum zuvor verfügbaren Schlüsselbild.  | |
Schlüsselbilder umkehren: Kehrt die aktuellen Schlüsselbilder um.  | |
Schlüsselbild nach links verschieben: Verschiebt das aktuelle Schlüsselbild um einen Schritt nach links.  | |
Schlüsselbild nach rechts verschieben: Verschiebt das aktuelle Schlüsselbild um einen Schritt nach rechts.  | |
Zum nächsten Schlüsselbild gehen: Springt zum nächsten verfügbaren Schlüsselbild.  | |
Tracker-Menü: Hier können Sie den Tracker auswählen, dem das angepasste Objekt folgen soll. Diese Option wird nur im Dialogfeld Bewegung abstimmen angezeigt.  | |
Zurücksetzen: Verwirft alle Aktionen. Diese Option wird nur im Dialogfeld Bewegung anpassen angezeigt.  | |
Speichern unter: Speichert die aktiven Pfade in der Pfadbibliothek. Diese Option wird nur im Dialogfeld Bewegung anpassen angezeigt.  | |
Abbrechen: Mit dieser Option können Sie die Dialogfelder Bewegung anpassen und Bewegung abstimmen schließen und am Video vorgenommene Änderungen verwerfen.  | |
OK: Mit dieser Option können Sie die Dialogfelder Bewegung anpassen und Bewegung abstimmen schließen und den als Videoclipattribut verfolgten Pfad speichern.  | |

Kontextmenü zum Anpassen und Abstimmen von Bewegung  | |
Schlüsselbild hinzufügen  | Fügt ein Schlüsselbild hinzu  | 
Schlüsselbild entfernen  | Entfernt ein Schlüsselbild  | 
Seitenverhältnis beibehalten  | Damit wird beim Anpassen der Größe des Videoclips oder des Überlagerungsobjekts das Verhältnis der Breite zur Höhe beibehalten.  | 
Verzerrung zurücksetzen  | Stellt nach dem Verzerren des Clips oder Objekts das ursprüngliche Seitenverhältnis wieder her.  | 
Fenster „Objektverzerrung“ anzeigen  | Blendet das Fenster „Objektverzerrung“ ein oder aus, mit dem die Ausrichtung des Videoclips/Überlagerungsobjekts gesteuert wird.  | 
Rasterlinien anzeigen  | Ruft das Fenster Rasterlinienoptionen auf, in dem die Einstellungen für die Rasterlinien geändert werden können.  | 
Hintergrund-Video anzeigen  | Blendet die anderen Spuren auf der Zeitachse ein oder aus.  | 
Ergebnis in Vorschaufenster anzeigen  | Aktiviert oder deaktiviert die gleichzeitige Anzeige von Änderungen im Vorschaufenster.  | 
Anzeigegröße anpassen (Mausrad)  | Ändert die Zoomeinstellungen in 100 %, 50 % oder 33 %. Alternativ können Sie die Ansicht mit dem Mausrad vergrößern oder verkleinern.  | 

